Ultima Ratio RPG – Wiederbeschaffung

Verdächtige Die vier haben noch mit Klaue und Tony Knox gesprochen, ob irgendwer ein hohes Interesse an diesem Bild gezeigt hat oder andere verdächtige gibt. Es konnten aber keine verdächtigen ausgemacht werden. Auch das Sicherheitspersonal, welche zu dieser Schicht Dienst hatten, wurden »intensiv« befragt. Konnten aber keine hilfreichen Details preisgeben. Nachdem das Gespräch mit Tony … Weiterlesen

Ultima Ratio RPG – Das Gift der Schlange

Im 34. Stockwerk Eine ganze Weile war er zu hören. Schreiend fiel er, den 34-stöckigen Bauwerk hinunter. Alita und Cricket, wobei Cricket im Hintergrund blieb, standen vor Tony >>Die Schlange<< Knox. Tony fragte, was sie für ihn hätte, dass er seine Zeit mit ihnen verschwendete. Alita sprach mit Tony. Sagte, was Sie gefunden hatten. Tatsächlich … Weiterlesen

Ultima Ratio RPG – Kurzszenario

Kurze Einleitung Was ist Ultima Ratio RPG Ultima Ratio RPG ist ein Science-Fiction-Rollenspiel. Es ist in einer weit entfernten Galaxy in einer sehr weiten Zukunft angesiedelt. Die Technik ist sehr weit fortgeschritten und die Planeten werden von echten, intelligenten, künstlichen Intelligenzen verwaltet. Alle KI’s stammen von einer KI ab, auch wenn diese sich sehr voneinander … Weiterlesen

RPG & Actual Play Podcasts

Aufruf zu einer Blogparade Dieser Beitrag ist aufgrund eine Blogparade von Andrea Maria entstanden. Sie hat dazu aufgerufen zu schreiben welche Podcast wir gerne hören. Dieser Beitrag ist dazu von mir entsanden. Meine Podcast die ich häufig höre sind welche die mit Pen & Paper Rollenspiele geht. Was ein Pen & Paper Rollenspiel ist, könnt … Weiterlesen

Wie wir alle in 20 Jahren noch vom PnP Rollenspiel lernen können. – Eine Prognose

Cover und Logo des RoBo-AbenteuerBlogs

In 20 Jahren werden wir in einer Welt leben, in der Kreativität, komplexe Systemverständnis und soziale Kompetenzen noch wichtiger sein werden als heute. Doch wie können wir uns darauf vorbereiten? Die Antwort liegt im Pen and Paper Rollenspiel! Erfahre, warum diese Spiele auch in Zukunft noch relevant sein werden und welche wertvollen Fähigkeiten man durch sie erlernen kann. Werde zum Teamplayer, lerne, wie man in schwierigen Situationen Entscheidungen trifft, verbessere deine Urteilsfähigkeit und schärfe deine sozialen Kompetenzen. In diesem Artikel erfährst du, wie das Pen and Paper Rollenspiel dazu beitragen kann, dass du dich auch in einer sich schnell verändernden Welt zurechtfindest.

Die Rolle der Frau im Pen & Paper Rollenspiel – oft unterrepräsentiert und anstößig dargestellt

Rosi mit verbunden Augen im Wald

In Pen & Paper Rollenspielen spielen Frauen oft eine untergeordnete Rolle. Oft werden sie nur als Beute oder Lustobjekte dargestellt und haben kaum einen eigenen Willen. In vielen Spielen sind die Frauenrollen so anstößig dargestellt, dass es kaum möglich ist, sie ernst zu nehmen. Dieser Blog Artikel soll die Rolle der Frau im Pen & Paper Rollenspiel thematisieren und aufzeigen, warum es wichtig ist, dass Frauen in diesem Genre mehr repräsentiert werden.

Die Magie der Würfel – Aberglaube am Spieltisch

Eine Hand die mehrere Würfel würfelt.

Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie die Reaktionen der Mitspielenden aussehen, wenn man beim Würfeln seinen eigenen kleinen Aberglauben befolgt. Natürlich gibt es immer diejenigen, die einen belächeln oder sogar auslachen. Aber es gibt auch diejenigen, die es ernst nehmen und sich fragen, ob man vielleicht doch irgendetwas an der Sache dran ist. Ich muss zugeben, dass ich selbst auch oft genug unsicher bin, wenn ich sehe, wie Spielende mit geschlossenen Augen und konzentriertem Gesichtsausdruck die Würfel in die Hand nehmen und dann hoffnungsvoll auf die Augenzahl wartet. Aber dann denke ich mir immer: Wer weiß schon, ob nicht doch irgendetwas dran ist an der ganzen Sache? Vielleicht bringt es ja wirklich etwas…